Stellenangebote

Einsatzstelle für Bundesfreiwilligendienst

Wir sind anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.

 

Das "Heilpädagogische Zentrum" Schlatkow ist ein Zusammenschluss aus mehreren Wohngruppen für Kinder und Jugendliche, die aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr bei Ihren Eltern leben können. Darüber hinaus gibt es eine stationäre Einrichtung der Eingliederungshilfe nach SGB XII.

Die Angebote richten sich an junge Menschen mit einem besonders ausgeprägten Förder- und Betreuungsbedarf. Diesem wird durch hohe Personalschlüssel und die Verknüpfung mit vielfältigen therapeutischen Angeboten Rechnung getragen.

Trotz der reizarmen ländlichen Lage sind die Städte Anklam und Greifswald mit ihrer kulturellen, medizinischen und freizeitbezogenen Infrastruktur unproblematisch mit Auto oder Bahn zu erreichen.

 

1 BUFDI - Platz: handwerkliche Tätigkeiten

Die einzelnen Wohngruppen im "Heilpädagogischen Zentrum" sind in verschiedenen Gebäuden in der gewachsenen Gemeinde Schlatkow untergebracht. Umgeben sind die Gebäude von zahlreichen Grünflächen.

Garten- und Landschaftspflege sowie die Instandhaltung der Gebäude werden von einem Hausmeister sowie einem Arbeitstherapeuten zusammen mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Eingliederungshilfe instand gehalten, die dies als beschäftigungstherapeutische Maßnahme brauchen.

Hier besteht die Möglichkeit für die Ausübung handwerklicher Tätigkeiten im Zusammenspiel mit einem Einblick in pädagogische und beschäftigungstherapeutische Begleitung.

 

1 BUFDI - Platz: Pflegehilfe und Betreuungsdienste

Bei diesem 2. Platzangebot geht es um die gezielte Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen in den einzelnen Wohngruppen.

Hier steht die Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte in der Tagesgestaltung im Vordergrund. In der Regel sind die Kinder und Jugendlichen in der Schule, so dass eine Betreuung in den Nachmittags- und Abendstunden sowie an den Wochenenden notwendig ist. Dann findet Hausaufgaben- und Freizeitbetreuung statt, und an den Wochenenden auch Ausflüge in die Umgebung.

 

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen. Diese richten Sie bitte an Frau Braunschweig 03834 8357-13 oder per E-Mail an braunschweig(at)nbs-greifswald.de

 

Nähere Informationen über den Bundesfreiwilligendienst allgemein gibt es auf der homepage www.bundesfreiwilligendienst.de

Der-neue-Bundesfreiwilligendienst-Flyer.pdf

Aktuelles »

Fachtagung Jugendhilfe - neu gedacht?!

Erstellt von Eva Braunschweig |

Im Zentrum der diesjährigen Fachtagung der Norddeutschen Gesellschaft für Bildung und Soziales (NBS) stand das neue Kinder- und ...

Weiterlesen

Die Bokashi-Tonne

Erstellt von Eike Loewke |

– Fermentation von Küchenabfällen

Weiterlesen