Über uns

Selbstverständnis

Der Geschäftsbereich Jugend und Familie der NBS gGmbH ist im Jahr 2004 aus dem Zusammenschluss mehrerer Jugendhilfeträger entstanden.

Erstes Anliegen unserer Arbeit ist es, Eltern bei der Erziehung ihres Kindes zu einem selbstbestimmten und selbstverantworteten Leben zu unterstützen. Dabei soll die geleistete Hilfe als konkrete Unterstützung in der Krise und als weiterführende Hilfe zur Selbsthilfe erlebt werden.

Wir wissen um die gravierenden Veränderungen, denen Familien gegenwärtig ausgesetzt sind, seien sie begründet in den herrschenden sozialpolitischen oder -ökonomischen Bedingungen, der scheinbaren Beliebigkeit von Standards und Werten oder der zunehmenden Ausgrenzung derer, die den Normen einer Leistungsgesellschaft nicht Stand halten können. In den Familien wollen wir Wege aufzeigen, eigene angemessene Perspektiven zu entwickeln.

Grundprinzip unserer pädagogischen Arbeit ist die unbedingte Akzeptanz und Wertschätzung unseres Gegenübers; wir respektieren ihn in seiner Einmaligkeit und achten seine Grenzen. Wir belassen die Verantwortung für die erzieherische Arbeit bei den Eltern.

Unser Ziel ist die Teilhabe aller am Leben in der Gemeinschaft. Wir treten Abwertung und Ausgrenzung zugunsten von Integration und sozialverträglichen Lösungsansätzen entgegen.

Dabei weitet sich der Blick von der Betreuung und Förderung des Einzelnen auf das Verstehen sozialer Probleme als Ausdruck familiärer und sozialräumlicher Zusammenhänge; dem tragen wir mit einem systemischen Grundverständnis unserer Arbeit Rechnung.

Wir fördern beziehungsorientiertes und demokratisches Handeln bei den Adressaten unserer Hilfe. Dieses Leitverständnis spiegelt sich in Organisation und Struktur unserer Einrichtung und in unserem Umgang miteinander wider.

Unsere Arbeit ist zukunftsorientiert. Nur vor diesem Hintergrund ist es möglich, nachhaltige Veränderungen bzgl. der Entfaltungsmöglichkeiten von Familien und jungen Menschen zu erreichen.

Dieser Herausforderung stellen wir uns täglich im Interesse der uns übertragenen Aufgaben.

Aktuelles »

Fachtagung Jugendhilfe - neu gedacht?!

Erstellt von Eva Braunschweig |

Im Zentrum der diesjährigen Fachtagung der Norddeutschen Gesellschaft für Bildung und Soziales (NBS) stand das neue Kinder- und ...

Weiterlesen

Die Bokashi-Tonne

Erstellt von Eike Loewke |

– Fermentation von Küchenabfällen

Weiterlesen