NBS – Norddeutsche Gesellschaft für Bildung und Soziales gGmbHHerzlich willkommen!

Aktuelles

Milde Temperaturen, ein sonniger Vormittag, gemeinsames Singen und Bemalen von Ostereiern. Das waren die Zutaten für das generationsübergreifende Ostereierfärben im Nikolaiheim Gützkow. 

Am Gründonnerstag trafen sich die Bewohner:innen des am gleichen Ort ansässigen Gützkower Nikolaiheims des Pommerschen Diakonievereins mit den Kindern der Tagesgruppe „Kompass“ und des Gützkower Hortes, um gemeinsam die Osterzeit einzuläuten. 

Bei Keksen und leckeren Getränken verwandelten alle Teilnehmenden ob groß oder klein die so trist daherkommenden Eier in bunte und kreative Exemplare und genossen die gemeinsame Zeit des Wartens auf den Osterhasen.

Fährhaus und Leuchtturm hatten bei Kaffee, Kuchen, Musik und Kinderlachen einen wunderschönen Osternachmittag mit Eltern und Gästen. 

Natürlich war der Osterhase auch in beiden Häusern. Kleine Osterüberraschungen erfreuten Jung und Alt. Es waren aus unserer Sicht zwei zauberhafte Nachmittage

   Teamarbeit
   Zwischen Hase und Henne gibs´s keinen Streit, 
   die beiden setzen auf Teamarbeit.
   Sie legt die Eier, er malt sie an, 
   so tut ein jeder was er kann.

   Und da sind auch noch die Elfen, 
   die dem Osterhasen helfen.
   Sie legen die fertigen Ostereier, 
   in Nester die sie, zur Osterfeier, 
   im hohem Gras, Unter Busch und Hecken,
   oder, bei Regen, im Zimmer verstecken.

Vielen lieben Dank an alle fleißigen Elfen, Hasen und Hennen.
 

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald mit Landrat Michael Sack sowie Expert:innen und Entscheidungsträger:innen der Frühen Hilfen, unter denen auch die NBS gGmbH zu finden ist, haben am 07. April 2025 die Kooperationsvereinbarung sowie die Geschäftsordnung für das strategische Gremium „Frühe Kindheit“ unterzeichnet. Mit dieser Initiative wird ein weiteres wichtiges Kapitel in der präventiven Unterstützung von Familien und der Förderung von Kindern in den ersten Lebensjahren aufgeschlagen.

Das Gremium, bestehend aus Fachkräften aus verschiedenen Bereichen, wie dem Gesundheits-, Jugendhilfe-, Sozialwesen hat sich zum Ziel gesetzt, die Frühen Hilfen im Landkreis weiter zu stärken. Durch eine enge und verbindliche Zusammenarbeit der Mitglieder:innen sollen die Angebote im Bereich der Frühen Hilfe noch besser aufeinander abgestimmt, Bedarfe frühzeitig erkannt und präventive Maßnahmen gezielt umgesetzt werden.

„Ein gesunder Start ins Leben sollte jedem Kind möglich sein und ist für die weitere Entwicklung unabdingbar. Dies kann aber nur gelingen, wenn allen Eltern und Familien auch niedrigschwellige Unterstützungsformen zugänglich sind, insbesondere Familien in belasteten Lebenssituationen. Eine vertrauensvolle und verbindliche Zusammenarbeit unterschiedlicher Professionen ist eine Grundvoraussetzung für gesundheitliche Chancengleichheit von Geburt an“, erklärte Landrat Sack.

Bildquelle: Landkreis Vorpommern-Greifswald

Veranstaltungen der Pommerschen Diakonie

Kulinarisches Skandinavien anlässlich des "Nordischen Klang" Greifswald | Lichtblick Café und Restaurant
Frühlingsfest im BBW BerufsBildungsWerk Greifswald
Muttertagsbrunch im Hotel Ostseeländer Züssow | Hotel "Ostseeländer"
Alle Veranstaltungen

Unsere Standorte


Datenschutzerklärung zur Nutzung der Karte