NBS – Norddeutsche Gesellschaft für Bildung und Soziales gGmbHHerzlich willkommen!

Aktuelles

Mitten in den Sommerferien fand ein Icebreaker-Projekt statt. Zwei ganz unterschiedliche Einrichtungen für junge Menschen der Unternehmensgruppe Pommersche Diakonie - die therapeutische Wohngruppe des Katharinenstifts des Pommerschen Diakonievereins e.V. und die Wohngruppe der Eingliederungshilfe Top Ten.

Während unseres Treffens lernten sich sowohl die Bewohnerinnen und Bewohner als auch die Mitarbeitenden beider Angebote zum ersten Mal kennen.

In einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen konnten die jungen Menschen miteinander ins Gespräch kommen, erste Kontakte knüpfen und Gemeinsamkeiten entdecken.

Für die Mitarbeitenden gab es die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu teilen und erste Verbindungen aufzubauen.

Das Treffen war eine schöne Gelegenheit, sich besser kennenzulernen, zusammen Spaß zu haben und den Grundstein für zukünftige Begegnungen zu legen. Es war eine wunderbare Zeit, die alle mit einem Lächeln beendet haben.
 

Dank der großzügigen Spenden des Rotary Clubs Greifswald und der Evangelischen Bank dürfen wir nun Louisa bei uns begrüßen – unsere neue computergesteuerte Babypuppe für das Projekt „Frühe Hilfen“.

Im Rahmen unseres Angebots „Frühe Hilfen“ unterstützen wir werdende Eltern sowie Eltern von Kindern bis zu drei Jahren mit kostenloser und vertraulicher Beratung zu allen familiären Angelegenheiten. Ziel des Projekts ist es, die Elternkompetenz zu stärken und Familien auf ihrem Weg zu begleiten.

Ein besonders anschauliches Lerninstrument dafür ist die Puppe von „Babybedenkzeit“. Dieser Babysimulator wird in verschiedenen Präventionsprojekten eingesetzt, um Jugendlichen und jungen Eltern die Verantwortung und Anforderungen der Elternschaft realistisch näherzubringen.

Was macht die Puppe?
Sie ahmt das Verhalten eines echten Säuglings nach.
Sie zeigt Bedürfnisse wie Hunger, Windelwechsel oder das Bedürfnis nach Nähe durch Schreien und andere Geräusche.
Sie reagiert auf falsche Behandlung, eine ungeeignete Lage oder fehlende Kopfunterstützung.
Alle Interaktionen werden aufgezeichnet, sodass die Nutzer ihr Verhalten später reflektieren können.

Die Puppe dient als praktisches Lerninstrument, um die Herausforderungen der Babyversorgung hautnah zu erleben. 

Wir freuen uns sehr, mit Louisa nun eine so hochwertige Puppe in unserem Projekt einsetzen zu können und damit die „Frühen Hilfen“ weiter zu fördern.
So begleiten wir Eltern bestmöglich auf ihrem Weg in die Elternschaft – mit Unterstützung, Wissen und echtem Praxisbezug.

Ein großes Dankeschön an den Rotary Club Greifswald und die Evangelische Bank!
 

Mit unserer Zentrale im Puschkinring sind wir ein Teil des Stadtteiles Schönwalde 1.  Und da es für uns wichtig ist, in unserer Nachbarschaft aktiv zu sein, waren wir auch gerne Teil des Stadtteilfestes von Schönwalde 1, welches am 05.07.2025 von der WGG ausgerichtet wurde. Gemeinsam mit uns waren unter anderem noch die WGG, Die StraSos und die Stadtwerke mit dabei.

Es gab eine Live Band und allerlei Leckereien wie Bratwurst, Cocktails, Eis und Kuchen. Und natürlich konnte man bei uns wieder unsere Perlenarmbänder fädeln. 
Da kamen viele Kinder zum Basteln und wir kamen gut mit ihnen und ihren Eltern ins Gespräch. 

Auch wenn das Wetter durchwachsen war, unterm Pavillon war es gemütlich und wir hatten eine gute Zeit in unserer Nachbarschaft.

 

 

Veranstaltungen der Pommerschen Diakonie

Ernte-Dank-Brunch im Hotel Ostseeländer Züssow | Hotel "Ostseeländer"
Festgottesdienst 80 Jahre Diakonie in Züssow Gemeindekirche
UGPD Logo
Interkulturelles Bistro NBS - Norddeutsche Gesellschaft für Bildung und Soziales gGmbH
Alle Veranstaltungen

Unsere Standorte


Datenschutzerklärung zur Nutzung der Karte